Aknenarben Behandlung mit Microneedling RF


Wien

Narbenbehandlung mit fraktioniertem Needling

bei DermaHome Wien

Aknenarben Behandlung im Kosmetikstudio Wien

Aknenarben entstehen häufig nach schwerer oder langanhaltender Akne und lassen das Hautbild dauerhaft uneben erscheinen. Akne kann sowohl in der Pubertät als auch im Erwachsenenalter auftreten. Betroffene empfinden dies oft als ästhetisch störend und wünschen sich eine glattere, gleichmäßigere Haut. Gerade weil viele Hautpflegeprodukte oder Hausmittel gegen Aknenarben oder Pigmentflecken nur wenig Wirkung zeigen, entsteht oft Frust und das Gefühl, keine Lösung zu finden. Die gute Nachricht: Mit modernen dermatologischen Verfahren lassen sich Aknenarben und Pigmentflecken inzwischen gezielt und nachhaltig behandeln. In unserem Kosmetikinstitut in Wien stehen Sie mit Ihren individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt – wir nehmen uns Zeit für eine umfassende Beratung und einen auf Ihre Haut abgestimmten Behandlungsplan.

RF Microneedling und CO-Laser gegen Aknenarben

In der modernen Dermatologie haben sich insbesondere das Needling mit Radiofrequenz (Secret RF®) sowie die Laserbehandlung (fraktionierter CO₂-Laser) als besonders effektive Methoden herausgestellt –die Behandlung wird oft auch nur als Aknenarben lasern bezeichnet. Beide Verfahren stimulieren die körpereigene Kollagenproduktion, fördern die Regeneration des Gewebes und führen zu einer deutlichen Glättung und Verfeinerung der Hautstruktur.

Bereits nach wenigen Behandlungen können sichtbare Verbesserungen der Aknenarben erreicht werden – für eine ebenmäßigere Haut und mehr Selbstbewusstsein. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bei DermaHome in Wien.

Aknenarben entfernen mit fraktioniertem Needling

Narbengewebe unterscheidet sich grundlegend von gesunder Haut: Es ist fester, weniger elastisch, wirkt oft uneben und fällt besonders im Gesicht auf. Oft bleiben nach einer akuten Akne solche Spuren zurück und erinnern Betroffene ständig an die frühere Hauterkrankung. Viele empfinden dies als belastend und wünschen sich eine Aknenarben Behandlung, die die Hautstruktur nachhaltig verbessert.

Mit dem fraktionierten Needling steht heute eine Methode zur Verfügung, die gezielt in die Tiefe wirkt und die körpereigene Regeneration anregt. Durch feinste Mikrokanäle werden Reparaturmechanismen aktiviert, neues Kollagen und Elastin gebildet und die Haut nach und nach von innen heraus erneuert.
Wichtig ist dabei: Für ein optimales Ergebnis sind meist mehrere Behandlungen notwendig, da die Haut Schritt für Schritt wieder aufgebaut wird.

Behandlung bei aktiver Akne

Bevor mit einer Narbenbehandlung begonnen wird, ist es wichtig, dass die aktive Akne vollständig abgeheilt ist. Solange neue Pickel, Pusteln oder Entzündungen auftreten, sollte der Fokus zunächst auf dem gezielten Entfernen der Akne liegen. Eine Behandlung von Narben während einer noch aktiven Akne würde das Ergebnis deutlich beeinträchtigen und birgt zudem das Risiko neuer Narbenbildung. Sobald die Haut stabil ist, kann das fraktionierte Needling seine volle Wirkung entfalten und die bestehenden Narben Schritt für Schritt entfernen.

Wie entstehen Aknenarben?

Aknenarben entstehen, wenn sich tiefere Hautschichten während einer Akne-Entzündung verändern. Vor allem bei stark entzündlichen Pickeln oder Knoten wird das umliegende Gewebe geschädigt. Der Körper versucht zwar, die Haut zu reparieren, bildet dabei jedoch oft weniger elastisches Bindegewebe. So entstehen eingesunkene (atrophe Narbe), die die Haut uneben wirken lassen, oder seltener erhabene (hypertrophe Narbe), die als kleine Verdickungen sichtbar bleiben.

Auch das unsachgemäße Ausdrücken von Pickeln kann die Narbenbildung verstärken (sog. Pickelnarben), weil die Keime tiefer in die Haut gelangen und Entzündungen verschlimmern. Deshalb ist es wichtig, Akne professionell behandeln zu lassen und frühzeitig die richtige Pflege und Therapie zu wählen.

Wenn Narben bereits vorhanden sind, können moderne Verfahren wie das Needling mit Radiofrequenz oder das Aknenarben Lasern mit dem CO₂-Laser helfen, die Hautstruktur wieder zu glätten, ein ebenmäßigeres Hautbild herzustellen und Aknenarben stellenweise sogar großteils entfernen.

Geeignete Altersgruppen & Hauttypen

Die Behandlung von Aknenarben wird in der Regel ab einem Alter von 18 Jahren empfohlen und ist sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet. Auch unterschiedliche Hauttypen – von sehr heller Haut (Fitzpatrick I) bis zu dunkleren Hauttypen (Fitzpatrick VI) – können erfolgreich behandelt werden. Besonders bei dunkleren Hauttypen ist jedoch eine vorsichtige und individuell angepasste Vorgehensweise wichtig, um Pigmentverschiebungen zu vermeiden und bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Aknenarben behandeln – wann ist die Behandlung effektiv?

Das fraktionierte Microneedling eignet sich nicht nur für klassische Aknenarben, sondern für eine Vielzahl von Narben. Besonders wirkungsvoll ist die Methode bei atrophischen Narben, also eingesunkenen Narben, die durch den Verlust von Kollagen entstehen. Aber auch hypertrophe Narben, die als kleine Erhebungen sichtbar sind, können durch die Stimulation des Bindegewebes positiv beeinflusst werden.

Darüber hinaus lässt sich die Behandlung bei Operationsnarben, Verletzungsnarben oder Narben nach einer Hauterkrankung einsetzen. Selbst farblich auffällige Narben – etwa rötliche, bräunliche oder sehr helle Narben – können durch die Neubildung von Kollagen und die verbesserte Hautstruktur weniger sichtbar werden.

Damit ist das fraktionierte Microneedling eine vielseitige Methode, die individuell an die jeweilige Narbenart und Hautregion angepasst werden kann. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir bei DermaHome in Wien einen Behandlungsplan, der auf Ihre persönlichen Hautbedürfnisse zugeschnitten ist.

Welche Hautpartien können behandelt werden?

Das fraktionierte Microneedling eignet sich nicht nur für das Gesicht, sondern für nahezu alle Körperregionen, an denen störende Narben sichtbar sind. Besonders häufig wird die Methode bei Aknenarben im Gesicht eingesetzt, da hier jede Unebenheit sofort auffällt und das Selbstbewusstsein stark beeinflussen kann.

Darüber hinaus lassen sich auch Narben am Rücken, Bauch und im Dekolleté wirksam behandeln –Bereiche, die gerade im Sommer oder bei lockerer Kleidung sichtbar werden. Ebenso ist die Behandlung von Operationsnarben möglich, beispielsweise nach einem Kaiserschnitt, einer Bauchdeckenstraffung oder Brustoperation. Auch Verletzungsnarben oder Narben nach Hauterkrankungen können mit dieser Methode gezielt verbessert werden.

Damit bietet die fraktionierte (Micro-)Needling Behandlung eine vielseitige Lösung, um unterschiedliche Narben an verschiedenen Körperstellen zu behandeln und die Haut nachhaltig zu verfeinern.

 

Fraktioniertes Microneedling mit Radiofrequenz im Kosmetikstudio

Das Entfernen von Aknenarben mit RF Needling – auch als Secret RF® bekannt – zählt zu den modernsten Methoden in der ästhetischen Dermatologie. Feine, vergoldete Mikronadeln dringen dabei gezielt in die Haut ein und geben in genau bestimmter Tiefe Energie (Radiofrequenz) ab. Diese Kombination aus mechanischem Reiz und thermischer Stimulation sorgt für eine kontrollierte Regeneration der Haut und eine sichtbare Verbesserung der Narbenstruktur.

Vorteile des Verfahrens:

Schonend, da die Epidermis weitgehend intakt bleibt.

Für verschiedene Hautregionen und Narbentypen individuell einstellbar.

Kurze Ausfallzeit im Vergleich zu aggressiveren Methoden wie beispielsweise Dermabrasion oder Laser Behandlungen.

Das Aknenarben lasern Vorher-nachher verzeichnet oft beeindruckende Ergebnisse mit sehr guten Erfahrungen von Ärzten und Kosmetikern. Mehr dazu hier.

 

Das Ergebnis ist eine kontrollierte, aber intensive Regeneration der Haut, die Narben sichtbar glättet und die Haut langfristig ebenmäßiger wirken lässt.

Durch die präzise, senkrechte Nadelführung wird die Hautoberfläche geschont und unnötige Verletzungen werden vermieden. Im Kosmetikinstitut DermaHome arbeiten wir nach einem speziellen Rasterverfahren mit unterschiedlichen Tiefen und Durchgängen, wodurch die Behandlung besonders effektiv ist. Ein weiterer Vorteil: Die Haut wird an der Oberfläche kühl durchstoßen, während die Wärme erst in tieferen Schichten wirkt – so bleibt die Behandlung nahezu schmerzarm.

Wissenschaftliche Studien bestätigen die Wirksamkeit: Nur die Kombination aus Mikrostichen und Radiofrequenzwärme aktiviert komplexe Regenerationsprozesse, die mit einfachem Microneedling nicht erreichbar wären. Das Gewebe bildet neues Kollagen, Wachstumsfaktoren werden freigesetzt und das alte Narbengewebe Schritt für Schritt durch ein erneuertes „Kollagennetz“ ersetzt – für eine dauerhafte Reparatur und ein sichtbar glatteres Hautbild.

Aknenarben entfernen – die Methoden im Vergleich

Als wirksame Behandlungsmethode gegen Aknenarben hat sich das Perforieren der Haut mit ultrafeinen Nadeln – das sogenannte Microneedling – bewährt. Ziel der Behandlung ist es, die körpereigenen Regenerationskräfte zu aktivieren, damit geschädigtes Gewebe Schritt für Schritt erneuert und durch gesunde Hautstrukturen ersetzt wird. Die feinen Mikroverletzungen signalisieren dem Körper, dass Reparaturmechanismen in Gang gesetzt werden müssen: Kollagen, Elastin und Wachstumsfaktoren werden freigesetzt, wodurch die Haut sich von innen heraus regeneriert.

Allerdings sind die Unterschiede bei den eingesetzten Geräten groß – und sie beeinflussen maßgeblich, wie effektiv und schonend das Verfahren ist.

Unser Tipp:

Neben Needling und Laser gibt es für Aknenarben ergänzende Behandlungen wie chemische Peelings (zB. TCA-Cross Peeling), Subcision, PRP („Vampir Lifting“ im Gesicht) oder Hyaluronsäure-Filler. Diese Methoden können in bestimmten Fällen sinnvoll sein – häufig führt eine Kombination aus Peelings und dem fraktionierten Needling zu den besten und nachhaltigsten Ergebnissen.

Hautroller (Dermaroller®)

Der klassische Hautroller war lange Zeit die bekannteste Form des Microneedlings. Dabei rollen zahlreiche Nadeln schräg über die Haut und erzeugen winzige Einstiche. Das Verfahren ist vergleichsweise einfach, birgt aber Nachteile: Durch die schräge Bewegung können unsaubere Verletzungen und kleine Risse in der Hautoberfläche entstehen. Dies erhöht das Risiko von Reizungen und ungleichmäßigen Ergebnissen. In der modernen ästhetischen Medizin gilt der Hautroller daher als veraltete Methode.

Microneedling-Pen

Der elektronisch gesteuerte Pen stellt eine Weiterentwicklung dar. Die Nadeln bewegen sich senkrecht und mit regulierbarer Geschwindigkeit in die Haut, wodurch gleichmäßigere und präzisere Einstiche möglich sind. Die Eindringtiefe lässt sich individuell anpassen, was den Pen gegenüber dem Roller deutlich überlegen macht. Dennoch stößt auch der Pen an seine Grenzen, da er nur mechanisch wirkt und die Behandlung weniger intensiv ist als mit fraktioniertem Needling.

Fraktioniertes Microneedling mit Radiofrequenz (Secret RF®)

Die modernste und effektivste Methode zur Entfernung von Aknenarben ist das fraktionierte Microneedling mit Radiofrequenz. Hier werden die Vorteile des Needlings mit der gezielten Abgabe von Radiofrequenzenergie kombiniert. Die Nadeln durchdringen die Haut senkrecht, während die Wärme erst in den tieferen Hautschichten abgegeben wird. Dies sorgt für eine intensive Stimulation der Kollagenneubildung bei gleichzeitig minimaler Belastung der Hautoberfläche.
Durch individuell einstellbare Eindringtiefen und Energielevel lässt sich die Aknenarben Behandlung perfekt an verschiedene Hautareale anpassen. Die Haut wird nicht nur oberflächlich geglättet, sondern von innen heraus strukturell erneuert. Daher gilt diese Technik nicht nur als Königsklasse in der Behandlung von Aknenarben, sondern findet auch in der Hautstraffung und im Anti Aging erfolgreich Anwendung.

Laserbehandlung

Auch die Laserbehandlung mit dem fraktionierten CO₂-Laser ist ein sehr wirksames Verfahren zum Entfernen von Aknenarben. Dabei werden winzige Hautareale mit Laser Impulsen verdampft, wodurch die Hauterneuerung stark angeregt wird. Der Laser eignet sich vor allem bei tieferen Narben und kann beeindruckende Resultate erzielen. Allerdings ist die Ausfallzeit meist länger, und es besteht ein höheres Risiko für Nebenwirkungen wie Rötungen, Schwellungen oder Pigmentstörungen. Die Lasertherapie sollte nur von erfahrenen Fachleuten durchgeführt werden – außerdem ist der Laser nicht für jeden Hauttyp gleich gut geeignet.

Vorbereitung zur Aknenarben Behandlung

 

Damit das Entfernen der Aknenarben mit dem fraktioniertem Microneedling RF bestmögliche Ergebnisse erzielt und Ihre Haut optimal vorbereitet ist, sollten vorab einige Punkte beachtet werden:

Medikamente & Wirkstoffe
Verzichten Sie gut eine Woche vor der Behandlung auf blutverdünnende Medikamente (z. B. Aspirin) sowie auf entzündungshemmende Präparate wie Ibuprofen oder Kortison. Auch hautreizende Wirkstoffe wie hochdosiertes Retinol oder aggressive Peelings sollten in dieser Zeit nicht angewendet werden.

Sonneneinstrahlung vermeiden
Vermeiden Sie direkte Sonnenbäder oder Solariumbesuche mindestens zwei Wochen vor der Behandlung, da gebräunte oder gereizte Haut empfindlicher reagieren kann.

Sanfte Hautpflege
Setzen Sie auf milde, physiologische Pflegeprodukte ohne Alkohol oder starke Duftstoffe. Eine schonende Basis sorgt dafür, dass die Haut widerstandsfähig und aufnahmebereit für die Behandlung ist.

Akute Hautprobleme
Bitte informieren Sie uns vorab über akute Hautirritationen, Infektionen oder Allergien, damit wir die Behandlung individuell anpassen oder bei Bedarf verschieben können.

Individuelle Vorbereitung
In manchen Fällen empfehlen wir eine vorbereitende Hautpflege mit Vitamin-C- oder Vitamin-A-Präparaten, um die Regenerationsfähigkeit der Haut zusätzlich zu fördern. Dies wird jedoch individuell abgestimmt.

Durch diese Vorbereitungen stellen wir sicher, dass Ihre Haut in idealem Zustand für die Behandlung ist und Sie von Anfang an von den positiven Effekten profitieren können.

Aknenarben entfernen – Ablauf in 4 Schritten

Der Ablauf einer Behandlung in unserem Kosmetikstudio in Wien ist klar strukturiert und wird individuell an Ihr Hautbild und Ihre Bedürfnisse angepasst. So können Sie sich jederzeit sicher und gut betreut fühlen:

Reinigung & Vorbereitung
Zunächst wird die Haut gründlich gereinigt und desinfiziert. Anschließend tragen wir eine betäubende Creme auf, die etwa 20–30 Minuten einwirkt und dafür sorgt, dass die Behandlung für Sie angenehm und schmerzarm verläuft.

Durchführung der Behandlung
Mit dem Secret RF®-Handstück werden ultrafeine, vergoldete Nadeln senkrecht in die Haut eingebracht. Gleichzeitig wird gezielt Energie in Form von Radiofrequenz in die tieferen Hautschichten abgegeben. Die Eindringtiefe und Intensität wird individuell angepasst – abhängig von der Hautregion und der Art der Narben. Die Behandlung erfolgt nach einem speziellen Raster, in mehreren Durchgängen und mit unterschiedlichen Tiefen, um das Gewebe optimal zu stimulieren.

Aktivierung der Regeneration
Die Kombination aus Mikroverletzungen und Wärmeimpulsen setzt in der Haut sofort komplexe Reparaturmechanismen in Gang. Kollagen und Elastin werden neu gebildet, Wachstumsfaktoren freigesetzt und die Haut beginnt, sich von innen heraus zu erneuern.

Abschließende Pflege
Direkt nach der Behandlung tragen wir beruhigende Seren, eine feuchtigkeitsspendende Maske sowie einen hochwertigen Sonnenschutz auf. Diese Nachpflege unterstützt die Haut bei der Heilung und schützt sie vor äußeren Einflüssen.

Der gesamte Termin dauert – inklusive Vorbereitung und Nachpflege – etwa 70 bis 100 Minuten. Die eigentliche Needling-Phase nimmt je nach Behandlungsareal rund 10 bis 40 Minuten in Anspruch.

RF Microneedling Nachbehandlung und Ausfallzeit

Nach der Behandlung startet Ihre Haut sofort in eine intensive Regenerationsphase. Typische Reaktionen wie Rötungen, leichte Schwellungen oder feine Krusten sind vollkommen normal und klingen meist innerhalb weniger Tage ab. Mit der richtigen Nachsorge können Sie die Heilung unterstützen und die Ergebnisse deutlich verbessern.

Sonnenschutz
UV-Schutz ist unmittelbar nach der Behandlung unverzichtbar. Verwenden Sie täglich einen Sonnenschutz mit LSF 30–50 und vermeiden Sie direkte Sonne oder Solarium für mindestens zwei Wochen, um Pigmentverschiebungen zu verhindern.

Sanfte Hautpflege
Greifen Sie ausschließlich zu milden, pH-neutralen Produkten ohne Alkohol oder Duftstoffe. Verzichten Sie auf:

ätherische Öle und aggressive Peelings

hoch dosierte entzündungshemmende Medikamente oder Zytostatika

Pflege oder Peeling mit Paraffinen, Silikonen, Parabenen, PEGs, synthetischen Konservierungs- oder Parfumstoffen

Stattdessen eignen sich beruhigende und feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe wie Hyaluronsäure oder Panthenol, um die Haut optimal zu versorgen.

Verzicht auf Hitze & Belastungen
Sauna, Dampfbad, Schwimmbad und intensiver Sport sollten in den ersten 3–5 Tagen gemieden werden. Wärme und Schweiß können die Haut unnötig reizen.

Make-up
Leichtes, nicht komedogenes Make-up ist in der Regel nach 24 Stunden wieder möglich. Bei sensibler Haut kann es sinnvoll sein, etwas länger zu warten – wir beraten Sie dazu individuell.

Regeneration zulassen
Bitte kratzen oder rubbeln Sie Krusten und Schuppen nicht ab. Die Haut heilt eigenständig und baut neues Kollagen auf – Geduld ist ein entscheidender Erfolgsfaktor.

Ausfallzeit:
In den meisten Fällen sind Patient:innen nach 1–2 Tagen wieder gesellschaftsfähig. Je nach Hauttyp und Intensität der Behandlung kann es auch etwas länger dauern, bis die Rötungen vollständig verschwinden.

Wie lange dauert es für Ergebnisse beim Microneedling?

Die Haut beginnt bereits kurz nach der Behandlung mit den Reparaturprozessen. Erste Veränderungen – wie eine feinere Porenstruktur oder ein frischeres Hautbild – werden oft nach 4 bis 8 Wochen sichtbar. Für ein nachhaltiges Ergebnis braucht die Haut jedoch Zeit: Die Kollagenneubildung läuft über mehrere Wochen, weshalb das volle Resultat meist erst nach 10 bis 12 Wochen erkennbar ist.

Wichtig ist außerdem: Narbenbehandlungen sind ein Prozess. Je nach Tiefe und Ausprägung der Aknenarben sind mehrere Sitzungen notwendig, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Mit jeder Behandlung verbessert sich die Hautstruktur schrittweise – für ein immer ebenmäßigeres und glatteres Hautbild.

 

Wie oft wird die Narbenbehandlung durchgeführt?

Für eine sichtbare und nachhaltige Verbesserung der Hautstruktur sind in der Regel 3 bis 6 Sitzungen erforderlich. Die Abstände zwischen den Behandlungen betragen meist 4 bis 8 Wochen, damit die Haut genügend Zeit hat, neues Kollagen und Elastin aufzubauen. Bei leichten oder oberflächlichen Narben können manchmal schon ein bis zwei Sitzungen deutliche Erfolge bringen, während tiefere oder ausgeprägte Narben etwas mehr Geduld erfordern.

Die erzielten Ergebnisse sind in der Regel langanhaltend. Da es sich um einen natürlichen Regenerationsprozess handelt, bleibt das neue Kollagennetz dauerhaft bestehen. Wie stabil das Ergebnis über die Jahre bleibt, hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab – insbesondere von konsequentem Sonnenschutz, gesunder Hautpflege, Lifestyle und genetischen Voraussetzungen.

Patient:innen entscheiden sich nach Abschluss der Behandlungsserie oft für Auffrischungssitzungen in größeren Abständen, um die Hautstruktur langfristig zu erhalten und den Anti-Aging-Effekt sowie die Hautstraffung beim Microneedling zu nutzen.

Wann kann keine Microneedling Behandlung durchgeführt werden?

So wirkungsvoll das fraktionierte Microneedling mit Radiofrequenz bei Aknenarben auch ist – es gibt bestimmte Situationen, in denen eine Behandlung nicht empfohlen oder sogar ausgeschlossen ist. Ihre Sicherheit steht bei uns immer an erster Stelle.

Bei diesen Umständen führen wir keine Behandlung durch:

aktiven Hautinfektionen wie Herpes simplex, bakteriellen oder viralen Infekten

entzündlichen Hauterkrankungen im Behandlungsareal (z. B. akute Akne, Neurodermitis, Psoriasis im akuten Schub)

offenen Wunden, frischen Verletzungen oder akuten Hautreizungen

Fieber oder akuten Infekten des Körpers

Kreislaufschwäche

onkologischen Erkrankungen sowie laufender Chemo- oder Strahlentherapie

immunsuppressiver Therapie oder schweren Autoimmunerkrankungen

Allergien gegen Lokalanästhetika oder verwendete Pflegeprodukte

Schwangerschaft und Stillzeit (aus Vorsorgegründen wird abgeraten)

Vor jeder Behandlung führen wir ein ausführliches Anamnesegespräch durch, um mögliche Kontraindikationen zu erkennen. So stellen wir sicher, dass die Microneedling-Behandlung für Sie sicher, verträglich und effektiv durchgeführt werden kann.

Ist die Akne-Narben / Narben-Behandlung schmerzhaft?

Grundsätzlich ist das fraktionierte Microneedling eine schmerzarme Behandlung, jedoch keine Wellness-Anwendung. Um es Ihnen so angenehm wie möglich zu machen, tragen wir nach einer gründlichen Reinigung Ihrer Haut eine spezielle Betäubungscreme auf, die nach einer Einwirkzeit von ca. 20-30 Minuten die Hautoberfläche weitgehend betäubt.

Wie lange dauert die Behandlung?

Die Narbenbehandlung mit dem fraktionierten Needling dauert bei DermaHome ca. 70-100 Minuten. Für das reine fraktionierte Needling an sich benötigen die Behandlungsexpertinnen je nach Größe der Hautfläche(n) ca. 10 (bei kleinen, vereinzelten Narben) bis 40 Minuten und mehr (bei großen Flächen).

 

Aknenarben entfernen – Kosten & Preise

 

Das fraktionierte Microneedling mit Radiofrequenz (Secret RF®) ist unsere Hightech-Methode zur Behandlung von Aknenarben, erweiterten Poren und feinen Fältchen. Durch die Kombination aus Nadeln und Radiofrequenzenergie wird das Gewebe gezielt erneuert und gestrafft – für ein ebenmäßigeres Hautbild und nachhaltige Ergebnisse.

Mehr Informationen zu unseren aktuellen Preisen & Kosten finden Sie hier.

Hinweis: Die endgültigen Kosten richten sich nach der Größe des Behandlungsareals und dem individuellen Behandlungsplan. In einem persönlichen Beratungsgespräch gehen wir auf Ihre Bedürfnisse ein und erstellen gemeinsam die für Sie passende Therapie.

Kontakt zu Ihrem Kosmetikstudio in Wien

Schönheit beginnt mit der richtigen Pflege – und die finden Sie bei uns. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin in unserem Kosmetikinstitut in Wien. Gemeinsam erstellen wir Ihr individuelles Schönheitskonzept und begleiten Sie auf dem Weg zu strahlender Haut.

Aknenarben, Laserbehandlungen, Haarentfernung, Peeling, Kryolipolyse uvm.  – unser breites Angebot sorgt dafür, dass Sie die Behandlung finden, die perfekt zu Ihnen passt.

Erfahren Sie, warum viele unserer Kundinnen und Kunden uns als das beste Kosmetikstudio in Wien bezeichnen, und lassen Sie sich von unseren hochwertigen Anwendungen begeistern.

Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich willkommen zu heißen!

Kostenfreie Beratung

Kontakt

info@dermahome.at

+43 660 773 04 15


Öffnungszeiten

Mo. bis Fr.: 10 - 20 Uhr

Sa.: auf Anfrage


Anfahrt

Kärntner Str. 14 / Neuer Markt 1

1010 Wien

DIESE BEHANDLUNGEN
KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Doping für Ihre Haut: Vampir-Lifting

HydraPeel®: Tiefenreinigung und Feuchtigkeit

Softes Up-Lift ohne OP dank HIFU Lifting

Permanent Make-up für den perfekten Look

Fettpölsterchen und Reiterhosen loswerden

Dauerhafte Haarentfernung dank Lasertechnik

Dehnungsstreifen behandeln lassen

Cellulite-Behandlung und Körperstraffung

Kryolipolyse Wien | Haarentfernung Wien | Laser Haarentfernung Wien | dauerhafte Haarentfernung Wien | Cellulite Behandlung Wien

Sitemap